Veröffentlicht am

Der Bollenhut

Der Schwarzwälder Bollenhut ist nicht nur ein traditionelles Kleidungsstück, sondern auch ein bedeutendes Symbol der Schwarzwälder Kultur. 

Und mittlerweile ist der Hut mit den großen Bollen auch über die Region hinweg und sogar weltweit bekannt. Getragen wird der Hut von den Frauen der Region als Teil der traditionellen Tracht, die oft zu festlichen Anlässen und Feierlichkeiten getragen wird. 

Die charakteristische Form des Bollenhuts, mit seinen großen Pompons (Bollen), spiegelt die Lebensfreude und den Stolz der Schwarzwälder Tradition wider. Die Bollen haben dabei eine besondere Bedeutung, die mit dem Familienstand der Trägerin in Verbindung steht – rot steht für ledig und schwarz für verheiratet. Auch die Anordnung und Anzahl werden nicht dem Zufall überlassen. Bollenhut hat in der Regel insgesamt 14 Bollen, die in zwei Reihen angeordnet sind – 6 Bollen in der oberen Reihe und 8 in der unteren Reihe.

Heute erfreut sich der Schwarzwälder Bollenhut nicht nur bei Einheimischen, sondern auch bei Touristen großer Beliebtheit. Er ist ein ideales Souvenir und ein authentisches Stück Schwarzwaldkultur, das die Schönheit und Einzigartigkeit der Region verkörpert. 

Und natürlich ist dieses besondere Stück Heimatsymbol auch bei uns im Sortiment vertreten. Liebevoll von Hand gefertigt aus feinstem Edelmarzipan sind unsere Bollenhüte nicht nur ein Augenschmaus und das ideale Souvenir, sondern auch für den Gaumen ein Genuß der besonderen Art.

https://liebenzeller-msm.de/shop/marzipan-bollenhut/

Entdecke auch unsere weiteren Produkte aus der Schwarzwald Kategorie und lass dich von der leckeren Seite des Schwarzwaldes verwöhnen.

Euer Team der Liebenzeller Marzipan- und SchokoladenManufaktur